
Urbanes Labor Heidelberg
Zwischennutzungskonzept für das Airfield in Heidelberg im Rahmen der Internationalen Bauaustellung.
Jahr:
Projektkandidat der IBA Heidelberg 2013 - 2015
Location:
Heidelberg
Auftraggeber:
selbst initiiert
Leistungen:
Konzept




Das Projekt bespielt das Airfield in Heidelberg im Rahmen der IBA Heidelberg temporär. Stadt als Anhäufung von Wissen und die dazugehörigen Strukturen stellen den Ausgangspunkt städtebaulicher und architektonischer Betrachtungen der IBA-Heidelberg dar. Das Projekt fokussiert auf den Umkehrschluss dieser Prämisse und fragt danach, welches Wissen durch Stadt und deren Bewohner geschaffen wird. Dabei werden aktuelle Strömungen und Fragestellungen des städtebaulichen Diskurses fortgeführt und gleichzeitig in einen Heidelberg-spezifischen Kontext gestellt und real getestet.
Informalität, Adhokratie und Zwischennutzungen sind neben modernen Produktionsmethoden, Mobilität und stadtspezifischen Formen der Ökonomie Schwerpunkte der thematischen Ausrichtung des Programms über die gesamte Laufzeit der Zwischennutzung.
Diese sollen im internationalen, genauso wie im regionalen und lokalen Kontext diskutiert und weiterentwickelt werden.