Robin Lang
Wulf Kramer
Yalla Yalla! - studio for change wurde 2014 von Robin Lang und Wulf Kramer in Mannheim gegründet. Wir sind ein Büro, das sich der Gestaltung von Räumen in unterschiedlichsten Maßstäben verschrieben hat. Dabei umfasst unser Gestaltungsbegriff neben räumlichen auch soziale und gesellschaftliche Aspekte, die wir mit in unsere Projekte einfließen lassen. Die Arbeitsgebiete spannen von temporären Interventionen und Bauten, gemeinschaftlichen Formen der Raumaneignung bis zur Gestaltung von Prozessen.
Bei unserem Ansatz spielt die Zusammenführung verschiedener Akteursgruppen und der interdisziplinäre Austausch mit Fach- und Alltagsexperten eine zentrale Rolle. Kontextbezogenes Wissen, ein innovativer Ansatz und Kreativität bilden dabei die Grundlage für unsere Projekte.
Vor diesem Hintergrund entwerfen wir individuelle Innenräume, entwickeln Aktivierungs- und Nutzungskonzepte für urbane Rest- und Brachflächen, beraten Vereine und Initiativen sowie Verwaltungen bei der Umsetzung ihrer Vorhaben und Prozesse.
#stadtentwicklung #placemaking
#architecture #interior #consulting
Yalla Yalla! - studio for change entwirft Räume, gestaltet Prozesse und erweckt Brachflächen zum Leben.
Yalla Yalla! live
08/11/2019
Mannheim
Vortrag beim "Arbeitstreffen: Räume der Vermittlung"
25/09/2019
Mannheim
Vortrag beim Placemaking Forum Mannheim
30/05/2019
Stuttgart
Symposium "Koproduktion von Stadt"
20/05/2019
Mannheim
Vortrag für Steinbeiss International Districts of Creativity
03/06/2019
Heidelberg
Inputvortrag beim Denkfest 2019
15/05/2019
Lund
Vortrag bei der Urban Creativity Conference in Lund
17/03/2019
Stuttgart
BDA Wechselgespräch
28/01/2019
Heidelberg
Workshop IBA Heidelberg
Publikationen
3. November 2017
In der aktuellen Ausgabe des russischen Architekturmagazins Project Russia ist ein Artikel über Yalla Yalla! erschienen.
9. Oktober 2017
Wulf wurde vom Enorm Onlinemagazin zu unserer Arbeit und unseren Ansätzen interviewt.
19. April 2017
Beitrag von Yalla Yalla! in der Veröffentlichung des Hack-Museum Gartens.
Juni 2016
Bericht über unser Büro und unsere Projekte im Jahrbuch des Architekturschaufensters Karlsruhe.